Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin, Bachblütentherapie
Eine Entdeckungsreise zu dem geheimen Wissen unserer Vorfahren
Interessantes über Inhaltstoffe, Heilwirkung, Vorkommen und Mythologie der Wild- und Heilkräuter.
Geführte Kräuterwanderung jeden dritten Donnerstag im Monat von Mai bis Oktober.
Zum Abschluss: kleine Kostprobe in der Heimatstube des Schwerspatmuseums
... auf Schusters Rappen mit Geo-Park Wanderführerin Ursula Schüngel
Jeden zweiten Donnerstag im Monat (April bis Oktober).
Geführte Wanderungen auf dem Sauerland-Höhenflug mit herrlichem Fernblick vom höchsten Stuhl der Welt.
Vorbei an den alten Bergbaurelikten der Grube Rudolf zum Schwerspatmuseum Dreislar.
4. Mineralien- und Fossilienbörse
In diesem Jahr hat das scheußliche Wetter einige Gäste vom Besuch der Börse in Dreislar abgehalten. Sintflutartiger Dauerregen im Sieger-, Sauer-, Rhein- und Münsterland schreckten viele Mineralienfreunde ab in's Auto zu steigen und zu uns ins Sauerland zu fahren.
Die Tagesfahrt des Fördervereins Dreislar wird noch lange in guter Erinnerung bleiben. Eingeladen hatte der nordhessische Bergmannsverein Frielendorf/Verna, der in diesem Jahr sein 110- jähriges Bestehen in Verbindung mit dem 11. Hessischen Bergmannstag feierte.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Festzelt.